• Erbauer: Sassmann GmbH, Hückeswagen, Neubau nach den baulichen Grundideen eines Spinetts von Thomas Hitchcock, London, 1710 (Originalinstrument im Russel College zu Edinburgh)
  • Baujahr: 1998
  • Sammlung Gebr. Oberlinger
Disposition:

1 Register 8' + Laute, Tonumfang GG-g'''

Das Spinett, hauptsächlich für den Hausmusikgebrauch bestimmt, ist die Kleinform des Kielflügels (21 Cembalo) mit kompakten Gehäuse-Abmessungen.

Während das Cembalo auch zweimanualig und mit mehreren Registern gebaut wurde, blieb das Spinett stets einmanualig mit einem einzigen 8'-Register.

zum vorherigen Exponat zum Lageplan (Obergeschoss) zum nächsten Exponat



SPINETT