logo

CROSSOVER ORGELKONZERT

Bernhardt Brand-Hofmeister

Sonntag, 4. Mai 2025 um 17 Uhr

Orgel Art Museum Windesheim

Das Orgelkonzert steht im Zeichen eines Crossovers von Film- und Charts-Musik. Unter dem Titel „Organ in Time“- interpretiert Bernhardt Brand-Hofmeister, Kirchenmusiker der Ev. Johanneskirche Darmstadt, die Soundtracks von:  Passion of Lacrimosa – Hommage to W.A. Mozart (1756-1791) Op. 65, Palladio - Extended Version - Karl Jenkins (*1946), Chevaliers de Sangreal  - The Da Vinci Code  Hans Zimmer (2006)Fantasia “Carmina Burana“ – nach Chorale Cæcilia und Finale – von Carl Orff (1895-1982), Dunkirk (2017) - Version 15 - Hans Zimmer (2017) – Hommage to Edward Elgar (1857-1934) uvm.

Bernhardt Brand-Hofmeister, 1983 in Darmstadt geboren, ist seit 2011 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Ev. Johannes-Kirche in Darmstadt. Neben seiner Konzerttätigkeit sind auch mehrere Beiträge im Rundfunk und Fernsehen (z. B. ZDFHRNDRSWR) sowie CD-Einspielungen entsandten. Auch setzte er sich auch mit zwei CD-Produktionen für die Sanierung der weltgrößten historischen Orgeln von Heinrich Andreas Contius 1779 und Barnim Grüneberg 1885 in Liepaja (Lettland) ein. Als Stummfilmorganist vertont er regelmäßig Filme in Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und aberle media. Des Weiteren entwirft er Intonations-, Midi-Konzepte und berät im Orgelbau. Er führt neben musikalischen Dienstleistungen und Veranstaltungen auch Schulungen und Produktionen mit seinem Label Klangerlebnis-Orgel.de durch.

 

Kartenreservierung unter 06707 - 24 29 700 per E-Mail: info@orgelartmuseum.de oder facebook

FOTO: - frei für Veröffentlichungen

PROGRAMM


Opener:

Trumpet Voluntary - Jeremiah Clarke (1674-1707)

Programm Teil 1 

 1.     Back to the Future - Zurück in die Zukunft - Alan Silvestri (1985) 

 2.     Superman Main Theme - John William´s (1978)

 3.     Interstellar Main Theme - Hans Zimmer (2014)

 4.     Dunkirk (2017) - Version 15 - Hans Zimmer (2017) – Hommage to Edward Elgar (1857-1934) 

 5.      Raiders March- "Indiana Jones" - John Williams (*1932)

 6.     Der Pate (EPIC VERSION) –  NINO ROTA nach Passion of Lacrimosa – Hommage to W.A. Mozart (1756-1791) Op. 65 

      7.      Akte X – Marc Snow (1993) 

       8.    Fantasia “Carmina Burana“ – nach Chorale Cæcilia und Finale – von Carl Orff (1895-1982)

Pause: 20 Minuten

Programm Teil 2 

      1.    Adiemus - Karl Jenkins (*1944) 

      2.    Palladio - Karl Jenkins (*1944) 

      3.    Benedictus - Extended Version 

      4.    Child in Time - Deep Purple (1970)

      5.   Bohemian Rhapsodie - Queen (1975) 

     6.    Whiter shade of pale – Procol Harum (1967) 

     7.    Music - was my first Love - John Miles (1976)     

     8.    Chevaliers de Sangreal  - The Da Vinci Code  Hans Zimmer (2006)